Bio-Enzym Technologie
Enzyme sind in der Natur vorkommende natürliche Katalysatoren, die unter anderem den Abbau von Nahrungsmitteln unterstützen und so die zur Erhaltung des Lebens notwendige Energie freisetzen.
Soltron® ist eine natürliche mikrobiologische Kraftstofftechnologie – eine Mischung aus organischen Enzymen, die aus natürlich vorkommenden Meeresalgen unserer Ozeane gewonnen werden.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es die fossilen Brennstoffindustrien revolutionieren kann, darunter den Straßenverkehr, die Ölraffination, den Schienenverkehr, die Schifffahrt, die Heizung von Häusern und den Energiesektor. Jeder Prozess, bei dem fossile Brennstoffe verbrannt werden, kann von der Anwendung von Soltron® profitieren.
Warum Soltron®?
Es ist eine echte Herausforderung, Lösungen zu finden, die den Einsatz von Ölprodukten effizienter und weniger schädlich für unseren Planeten machen. Wir haben eine Lösung in der Natur selbst gefunden. Soltron®
Diese Brennstofftechnologie wird seit 1995 in vielen Ländern rund um den Globus erfolgreich eingesetzt. Ihr Anwendungsbereich reicht von öffentlichen Versorgungsunternehmen bis hin zu Industrien wie Eisenbahn, Schifffahrt, Bauwesen, Straßenverkehr und Wohnungsheizung. Immer mehr kosten- und umweltbewusste Menschen entdecken den Wert von Soltron®.
Die nachgewiesenen Umweltvorteile von Soltron® sind einzigartig. Dank der Enzymtechnologie, die als natürliches Reinigungsmittel im Brennstoff wirkt, verringert eine sauberere Verbrennung den Ausstoß schädlicher Treibhausgase, die sich nachteilig auf die weltweite Kohlenstoffemissionskrise auswirken, drastisch.
Das Konzept ist einfach: Verwenden Sie ein Naturprodukt, um mit weniger Brennstoff einen höheren und saubereren Energieertrag zu erzielen.
Was ist Soltron®?
Soltron® ist eine bewährte mikrobiologische Kraftstofftechnologie.
Soltron® ist eine hochentwickelte Enzymverbindung, die die Kraftstoffeffizienz und die Leistungsabgabe steigert und Treibhausgasemissionen reduziert. Ursprünglich wurde sie von einem japanischen Forscherteam entdeckt, das untersuchte, wie enzymbasierte Lösungen – eine Kombination aus Biotechnologie und natürlichen Enzymen – die Schlammbildung in Wasserleitungen und Tanks reduzieren könnten. Schon bald stellte sich heraus, dass Soltron® sich bei der Behandlung von Bodenschlamm in Kraftstofftanks als äußerst wirksam erwies, indem es die Kohlenwasserstoffelemente im Schlamm wieder in zertifizierten Kraftstoff umwandelte.
Seitdem hat Soltron® erhebliche Vorteile hinsichtlich der verbesserten Verbrennung von Ottomotoren, Straßendieselmotoren, Gasturbinen, schweren Schiffsdieseln sowie Kesseln für Gewerbe und Kraftwerke gebracht. Wenn Soltron®-Enzyme in winzigen Mengen fossilen Heizölen zugesetzt werden, zerlegen sie langkettige Kohlenwasserstoffe und Schadstoffe, die eine saubere und effiziente Verbrennung verhindern.
Das Konzept ist einfach: Eine vollständigere Verbrennung führt zu einer höheren Leistungsabgabe. Eine sauberere Verbrennung reduziert proportional die CO2-, CO-, HC-, SOx-, NOx- und Partikelemissionen.
Hauptvorteile
- Reduzierte Emissionen
- Verbesserte Kraftstoffqualität
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch
- Optimale Motorleistung
- Optimale Kesselleistung
- Beseitigung des „Diesel-Bugs“
- Beseitigung der Schlammbildung

Branchenforschung
Soltron kann auf jedes fossile Heizöl in einer Vielzahl von Sektoren angewendet werden
Schifffahrtsindustrie:
Soltron® wurde vor Kurzem auf einer Reihe von Schiffen, die mit fossilen Brennstoffen Öl verbrennen, rigorosen Tests unterzogen.
Dazu gehören das Handelsschiff Stena Line, das zwischen Hoek van Holland und Killingholme im Vereinigten Königreich verkehrt, und die Fähre Teso Texel Island, die zwischen Dan Helder und der Insel Texel in Holland verkehrt.
Die Ergebnisse wurden in einem Artikel von Professor Roy Douglas, stellvertretender Dekan und Direktor der Abteilung für Verbrennungsmotorenforschung an der School of Mechanical & Aerospace Engineering der Queen's University in Belfast, dokumentiert und illustriert.
In dem Artikel untersucht Professor Douglas, wie Enzymtechnologie den thermischen Wirkungsgrad großer Schiffsdieselmotoren verbessern kann. Der Artikel wurde anschließend in einer Novemberausgabe 2009 von „World Bunkering“ veröffentlicht – dem offiziellen Magazin der IBIA, der International Bunker Industry Association.
Die Ergebnisse sind unten hervorgehoben:
| Dauer (Std.) | Kraftstoffverbrauch | CO2-Emissionen | |
|---|---|---|---|
| Stena | 743 | 10,8 % Reduzierung | 10,8 % Reduzierung |
| Teso | 1.600 | 7,4 % Reduzierung | 7,4 % Reduzierung |
Hausheizungsbranche:
Soltron®-Kraftstoffenzyme haben außergewöhnliche Ergebnisse gezeigt, wenn sie mit Kerosin gemischt werden, einem raffinierteren Kraftstofftyp, der häufig als Heizöl verwendet wird und häufig zum Antrieb von Düsenflugzeugen eingesetzt wird. Während eines zweiwöchigen Testzeitraums mit einem handelsüblichen Warmflow-Heizkessel für den Hausgebrauch wurde eine Verbesserung der Effizienz um 5 - 10 % verzeichnet, was einer Heizöl-Ersparnis von 7% entspricht.
Beseitigung des „Diesel-Bugs“:
Soltron® stellt sicher, dass Motoren vor Verunreinigungen durch mikrobielle und bakterielle Keime geschützt sind, die sich in Kraftstofftanks vermehren und den Kraftstoff verunreinigen, was wiederum Filter verstopft und zu Motorausfällen führt. Dies ist ein branchenweites Problem, das durch sich ändernde Schwefelwerte im Kraftstoff noch verschärft wird. In kürzlich vom South African Bureau of Standards durchgeführten Tests wurden innerhalb von 5 Tagen 99,92 % der schädlichen Bakterien aus mit Soltron® behandeltem Kraftstoff eliminiert.
Quellenangaben:
Kategorienbild: https://de.wikipedia.org/wiki/Enzym
-
Smile+ 500 ml
Normaler Preis €144,00 EURNormaler PreisVerkaufspreis €144,00 EUR